Blockupy-Proteste zur EZB-Eröffnung 3

„Vielleicht 20.000 Menschen liefen durch die Straßen, viele tanzten zu guter Musik, die Polizei am Wegesrand war ganz entspannt – es war toll“.

So war es von vielen Teilnehmern gestern Abend zu hören – ich konnte mich über die große Kundgebung am Nachmittag auf dem Römerberg und die anschließende friedliche Demo nicht mehr richtig freuen. Die Bilder des Vormittags haben mich nicht losgelassen. (siehe hier)

Ich hätte mir gewünscht, dass die Gewalt von Blockupy-Aktivisten stärker thematisiert wird. Ich habe von den Rednern auf der Bühne keine Distanzierung gehört. Die Tatsache, dass Gewalttäter ein bemanntes Polizei-Auto in Brand gesetzt haben, ist durch nichts zu rechtfertigen. Deshalb klang für mich der Satz der Globalisierungskritikerin Naomi Klein: Weiterlesen „Blockupy-Proteste zur EZB-Eröffnung 3“

Blockupy-Proteste zur EZB-Eröffnung 2

Mein Weg zur EZB war heute Vormittag von brennenden Barrikaden unterbrochen. Dort angekommen war es ruhig. Diese Gewalttäter und Zerstörer schaden der Bewegung und diskreditieren die Kritik an der europäischen Krisenpolitik.

Weiterlesen „Blockupy-Proteste zur EZB-Eröffnung 2“

Blockupy Festival in Frankfurt

Mein einziger Termin in dieser Woche, den man mit Blockupy assozieren kann, war das gestrige Konzert von Konstantin Wecker in der Alten Oper. Immerhin bin ich bei „Empört Euch“ nach vorne gestürmt und habe mitgesungen 😉

Aber dabei muss es ja nicht bleiben: Beim Frankfurter Blockupy-Festival – „#talk #dance #act – Runter vom Balkon!” wird noch bis Sonntag diskutiert und gefeiert.

„Jetzt, nach dem europaweiten „May of Solidarity“ und vor der EZB-Blockade im Frühjahr, ist die richtige Zeit: Wir werden diskutieren, unsere Kämpfe bündeln und Pläne schmieden. Wir werden uns auch bei Musik, beim Bier und beim Film begegnen. Und wir werden natürlich dahin gehen, wo wir den Normalbetrieb stören: auf die Straße und über die Zäune.“ (zitiert von der Webseite „Blockupy – Resistance in the Heart of the European Crisis Regime“. Das vollständige Programm zum Festival findet Ihr hier: Klick)

Wir sehen uns spätestens am Samstag auf dem Paulsplatz um 14 Uhr!

Blockupy am 16. Mai 2014 in Frankfurt

Zwei Blockupy-Aktionen fanden heute in Frankfurt statt: Erstens der „Besuch“ einer AFD-Veranstaltung an der Hauptwache. Olaf Henkel wollte reden, aber kaum einer wollte ihn hören. Nur ein paar ältere Herren und Damen. Zum Beispiel Rainer Rahn, ehemals für die Flughafenausbaugegner in den Frankfurter Römer gewählt, später zur FDP-Fraktion gewechselt, gründete er dann mit zwei fraktionslosen Stadtverordneten die „Römer-Fraktion“ und ist heute AFD-Mitglied. Seine Fraktion fiel gerade negativ auf, sie hat laut Frankfurter Rundschau zur Linderung der Wohnungsnot „allen Ernstes gefordert, die Politik müsse doch dafür sorgen, dass die Menschen statt nach Frankfurt gefälligst ins strukturschwache Mecklenburg-Vorpommern ziehen“. Weiterlesen „Blockupy am 16. Mai 2014 in Frankfurt“

AFD und Antifa in Bockenheim

Nach der Morgenlektüre der Frankfurter Rundschau und meiner Twitter-Timeline bin ich einer spontanen Eingebung gefolgt und nach Bockenheim gefahren. Auf der Leipziger Straße hatte die AFD einen Stand angemeldet, den die Antifa „aufmischen“ wolle, hieß es. Da ich in den letzten Monaten wenig Zeit zum (privaten) Bloggen hatte, dachte ich, das wäre eine gute Gelegenheit, wieder mal aus dem Umfeld der Frankfurter Blockupy-Szene zu berichten.

Als ich um 11 Uhr ankam, waren circa 10 Leute von der AFD dort, 20 Demonstranten aus der Antifa-Szene und genauso viele Polizisten. Die Antifa skandierte ihre Parolen: „Deutschland ist schei.., ihr seid die Beweise“ und „Es gibt kein Recht auf rechte Propaganda“ etc. Nach einem Moment der Stille plötzlich ein lautes Klirren, Glas splitterte und zerbarst… Weiterlesen „AFD und Antifa in Bockenheim“

„… mit ein paar Polizeieinsätzen nicht erledigt“

„Sie haben sicher von der Resolution des Europaparlaments gehört, die sind wohl völlig durch den Wind. Wie ist die Polizei denn in Griechenland, in Großbritannien und in Deutschland vorgegangen? Dagegen gab es keine Resolution!“ (Ministerpräsident Erdogan am 18.6.2013, siehe auch den Beitrag in Radio eins)

Ficht das irgendeinen deutschen Regierungspolitiker oder Kanzlerin Merkel an, dass der türkische Ministerpräsident Erdogan Kritik an dem brutalen Vorgehen gegen türkische Demonstranten mit dem Argument zurückweist, dass es Demonstranten in Deutschland auch nicht besser geht? Weiterlesen „„… mit ein paar Polizeieinsätzen nicht erledigt““